Ich bin Carolin Weische und arbeite seit mehr als zehn Jahren als freie Journalistin für Hörfunk und Print, mit einem Schwerpunkt auf Umwelt, soziale Ungleichheit und der Klimakrise.
""""""""""""""""""""""

Jahrgang 1992, geboren in Menden. Studium der Journalistik an der TU Dortmund und der Universität NOVA in Lissabon mit Schwerpunkt auf Politik und Philosophie. Volontariat beim Westdeutschen Rundfunk (WDR) in Köln. Seit 2014 arbeite ich frei für den WDR und andere öffentlich-rechtliche Medien, u.a. COSMO, WDR5 oder Deutschlandfunk Nova. Meine Recherchen haben mich nach Ruanda, in indigene Gemeinschaften des Amazonasgebiets oder in das Bergland von Rio de Janeiro geführt. 

Welche Lösungen hat der Mensch mit Blick auf die Klimakrise? Diese Frage hat mich neben meiner journalistischen Arbeit auch immer wieder in die internationale Zusammenarbeit im In- und Ausland geführt: In Brasília habe ich zu ökosystembasierter Anpassung an den Klimawandel im Atlantischen Regenwald gearbeitet. Danach Masterstudium in Human Ecology an der Universität NOVA in Lissabon und Global Change Management an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung in Eberswalde. Abschlussarbeit zu selbstbestimmter, indigener Landkontrolle im Amazonasgebiet in Ecuador und Brasilien. In Bonn habe ich zu internationaler Wassersicherheit gearbeitet, bei der wir Konferenzen, wie die UN 2023 Water Conference in New York und die Weltklimakonferenz in Ägypten, begleitet haben. 

// 

I'm Carolin Weische and I've been working as a freelance journalist for radio and print for more than ten years, focusing mainly on the environment, social inequality, and the climate crisis.
""""""""""""""""""""""

Born in Menden in 1992. Studied journalism at TU Dortmund University and NOVA University in Lisbon, specializing in politics and philosophy. Traineeship at Westdeutscher Rundfunk (WDR) in Cologne. Since 2014 I have been working freelance for WDR or other public media, such as COSMO, WDR5 or Deutschlandfunk Nova. My research has taken me to Rwanda, to indigenous communities on the banks of the Tapajós River and to the mountain region around Rio de Janeiro. 
What solutions do people have for the climate crisis? In addition to my journalistic work, this question has repeatedly led me into international cooperation at home and abroad: In Brasília, I worked on ecosystem-based adaptation to climate change in the Atlantic rainforest. I then went on to study for a Master's degree in Human Ecology at the University of NOVA in Lisbon and Global Change Management at the University for Sustainable Development in Eberswalde. Final thesis on self-determined, indigenous land control in the Amazon region in Ecuador and Brazil. In Bonn, I worked on international water security, where we accompanied conferences such as the UN 2023 Water Conference in New York and the UN Climate Conference in Egypt. 






Back to Top